Springe zum Inhalt

Erfolgreiche Teilnahme bei der Blasrohr-Landesmeisterschaft

Das Team mit Sabrina Wink, Emilia Ossowski, Samantha Schuppan, Luis Shaha, Carmen Shaha (v.l.n.r.)

Medaillen für den Schützenverein Kaltenweide

Bereits im letzten Jahr fand in Niedersachsen die erste Blasrohr-Landesmeisterschaft statt. Während der Schützenverein Kaltenweide an dieser noch mit zwei Schützen vertreten war, traten in diesem Jahr fünf Schützen bei der Landesmeisterschaft in Einbeck an. Insgesamt waren 282 Schützen aus Niedersachsen in den unterschiedlichen Altersklassen vertreten.

Die Bilanz der fünf Schützen kann sich sehen lassen: Samantha Schuppan und Luis Shaha belegten in ihrer Altersklasse den zweiten Platz und konnten sich über Medaillen freuen. Emilia Ossowski erreichte mit dem 10. Platz die Top 10. Sabrina Wink und Carmen Shaha erreichten jeweils mit Platz 11 die Top 15. Luis und Carmen Shaha traten in diesem Jahr aufgrund von Lizenzen noch für den Schützenverein Krähenwinkel an, trainieren aber aufgrund der guten Bedingungen bereits schon jetzt in Kaltenweide und werden im nächsten Jahr für Kaltenweide antreten können. „Insgesamt hatten wir alle viel Spaß, haben neue Erfahrungen gesammelt und können stolz auf die einzelnen Leistungen sein. Nun freuen wir uns auf das anstehende Bundesturnier, welches Anfang November ebenfalls in Einbeck stattfinden wird“, resümierte Schuppan, die das Training in Kaltenweide leitet und fügte hinzu: „Wer diesen Sport ausprobieren möchte, ist montags ab 18.30 Uhr im Schützenhaus Kaltenweide herzlich willkommen oder besucht einfach unseren Stand auf dem Kaltenweider Sommerfest am 24.08.2024 von 13 bis 19 Uhr auf dem Kaltenweider Platz.“

Seit 2023 kann man die Sportart beim Schützenverein Kaltenweide ausüben. „Waren es anfangs noch zwei bis drei Blasrohrbegeisterte, die zum Training kamen, sind es mittlerweile an einem Trainingsabend sieben bis zehn Teilnehmer“, so Schuppan. Blasrohrsport werde immer beliebter – auch im Norden. Wer denkt, es sei schwierig, irre sich. Es brauche tatsächlich gar nicht so viel Puste wie die meisten denken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert